Warum ich mich für das AUGLETICS Eight Style entschieden habe
Mein Weg zum passenden Rudergerät
Als ich angefangen habe, mich mit dem Thema Rudergeräte zu beschäftigen, dachte ich ehrlich gesagt nicht, dass ich so tief eintauchen würde. Ich wollte einfach nur ein gutes Gerät für zu Hause, mit dem ich meine Fitness verbessern kann – leise, effektiv und möglichst schonend für Rücken, Knie und Schultern. Doch wie das so ist: Je mehr man sich informiert, desto mehr merkt man, wie viele Unterschiede es gibt.
Drei Systeme – und jede Menge Fragen
Ziemlich schnell wurde klar: Es gibt drei grundlegende Systeme, die den Widerstand beim Rudern erzeugen – Wasser, Luft und Magnet.
Ich habe mir dann eine kleine Tabelle gebastelt, um die Vor- und Nachteile besser vergleichen zu können. Dabei habe ich auch überlegt, was mir persönlich wirklich wichtig ist (unten fett formatiert). Und das war schon mal ein sehr spannender Prozess.
Widerstandssystem | Funktionsweise | Vorteile | Nachteile | Bekannte Modelle |
---|---|---|---|---|
Wasserwiderstand 🌊 | Widerstand entsteht durch Wasser im Tank. Je stärker der Zug, desto mehr Widerstand. | ✅ Natürliches Rudergefühl ✅ Dynamischer Widerstand ✅ Angenehme Wassergeräusche |
❌ Relativ schwer & sperrig ❌ Wartung erforderlich (Wasser wechseln) |
WaterRower, First Degree Fitness |
Luftwiderstand 🌬️ | Ein Rotor bewegt Luft, je stärker der Zug, desto größer der Widerstand. | ✅ Sehr realistisches Rudergefühl ✅ Automatische Widerstandsanpassung ✅ Ideal für HIIT-Workouts |
❌ Laut durch Luftverwirbelung ❌ Kein gleichmäßiger Widerstand bei langsamen Zügen |
Concept2 RowErg, Xebex Air Rower |
Magnetwiderstand 🧲 | Magnetbremssystem erzeugt Widerstand, meist in festen Stufen einstellbar. | ✅ Sehr leise (ideal für Wohnungen) ✅ Gleichmäßiger Widerstand ✅ Kaum Wartung nötig |
❌ Weniger dynamisches Rudergefühl ❌ Widerstand nicht automatisch an Zugkraft angepasst |
SportPlus SP-MR-012-iE, Skandika Regatta |
Mein Favorit stand fest – aber es gab noch mehr zu bedenken
Ich habe mir dann viele Bewertungen angeschaut – vor allem die mit 3 oder 4 Sternen, weil ich finde, dass die oft am ehrlichsten sind. Und da fielen immer wieder ähnliche Kritikpunkte auf: schlechte Verarbeitung, laut, unkomfortabel, Schnittstellenprobleme, zu wenig Widerstand, wenig realistisch …
Irgendwann war klar: Ich will kein Gerät unter 500 Euro – und lieber einmal vernünftig investieren, als mich später zu ärgern. So bin ich dann auch auf das Concept2 RowErg gestoßen. Extrem beliebt, super bewertet – aber eben laut. Und genau das wollte ich ja vermeiden.
Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau 🐷🥚🌈
Also habe ich gezielt nach einem leisen Rudergerät gesucht, das trotzdem ein realistisches Rudergefühl bietet – und bin dabei auf AUGLETICS gestoßen. Das erste Video zur Magnettechnik hat mich sofort neugierig gemacht. Ich war überrascht, wie durchdacht dieses System ist – vor allem das zum Patent angemeldete Bremssystem, das nicht nur leise, sondern auch extrem dynamisch ist.
Was mich überzeugt hat:
- Der Widerstand passt sich automatisch meiner Zugkraft an – das fühlt sich richtig gut an.
- Mit nur 62 dB bleibt das Gerät angenehm leise – perfekt für unser Zuhause.
- Der virtuelle Trainer hilft mir, von Anfang an die richtige Technik zu lernen – ideal, weil ich vorher noch nie gerudert habe.
- Über 30 abwechslungsreiche Trainingsprogramme sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird.
- Ich kann sogar meinen Puls koppeln und gezielt im optimalen Bereich trainieren.
- Und Kinomap finde ich richtig spannend – Rudern auf echten Strecken weltweit!
Der Preis – und die Entscheidung
Klar, das Gerät ist teurer als viele andere. Und ja – ich habe auch eine Weile überlegt. Aber irgendwann kam die Frage auf: Was mache ich eigentlich für mich und meine Gesundheit?
Ich bin über 40, repariere viel selbst, nutze eBay Kleinanzeigen intensiv – aber wenn es um meine Fitness geht, habe ich in den letzten Jahren Zeit einfach zu wenig investiert.
Also: Entscheidung getroffen ✅
Und damit war dann auch die Idee für den Showroom in Kiel geboren.
Warum nicht das Gerät über die Firma anschaffen, meine Erfahrungen teilen und mich selbst durch den Austausch mit anderen motivieren?
Der YouTube-Kanal ist entstanden, das Gerät steht bereit – und bald geht’s richtig los mit dem Training. Ich freue mich riesig darauf!
Wenn du Fragen hast oder das Gerät mal selbst testen willst, melde dich gerne!
Im Showroom in Kiel kannst du das AUGLETICS Eight Style ausprobieren – ganz in Ruhe und ohne Kaufdruck.
Vielleicht hilft dir mein Entscheidungsweg ja auch bei deiner Suche nach dem passenden Rudergerät. 😊